eDM-Bearbeitungslösungen
EDM (Elektroerosionsbearbeitung)-Lösungen stellen ein innovatives Fertigungsverfahren dar, das elektrische Entladungen nutzt, um Materialien mit bisher unerreichter Präzision zu formen und zu gestalten. Diese fortschrittliche Technologie erzeugt kontrollierte elektrische Funken zwischen einer Elektrode und einem Werkstück, wodurch Material durch elektrische Erosion effektiv abgetragen wird. Das Verfahren überzeugt bei der Fertigung komplexer Geometrien und feinster Details in elektrisch leitfähigen Materialien, insbesondere solchen, die mit herkömmlichen Methoden zu hart oder schwierig zu bearbeiten sind. Der Prozess erfolgt in einer dielektrischen Flüssigkeitsumgebung, welche dabei hilft, Partikel abzuspülen und optimale Schneidbedingungen aufrechtzuerhalten. Moderne EDM-Bearbeitungslösungen beinhalten hochentwickelte CNC-Steuerungen, automatische Drahtvorschubsysteme und fortschrittliche Programmiermöglichkeiten, wodurch die Fertigung von Komponenten mit Toleranzen bis zu ±0,0001 Zoll (±0,00254 mm) ermöglicht wird. Die Technologie findet breite Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Automobilindustrie und Präzisionswerkzeugbau. Besonders wertvoll ist sie bei der Herstellung von Formen, Werkzeugen und Spezialkomponenten, die eine außergewöhnliche Genauigkeit und Oberflächenqualität erfordern. Das Verfahren kann nahezu mit jedem elektrisch leitfähigen Material arbeiten, unabhängig von seiner Härte, wodurch es für die Bearbeitung von Superlegierungen, gehärtetem Stahl und anderen schwierigen Materialien unverzichtbar ist.