Wir halten branchenweit anerkannte Best Practices ein, um die Sicherheit der Geräte während des internationalen Versands zu gewährleisten:
• Individuelle Verpackung: Jede Maschine wird in einem maßgefertigten Holzkoffer gesichert, der auf ihre Abmessungen abgestimmt ist und strukturelle Stabilität sowie Schutz vor äußeren Einflüssen bietet.
• ISPM 15-Konformität: Alle Holzverpackungsmaterialien entsprechen den Internationalen Standards für Phytosanitäre Maßnahmen Nr. 15 (ISPM 15) und sind entsprechend behandelt, um Schädlingsbefall während des Transports zu verhindern.
• Innere Polsterung: Wir verwenden hochdichte Schaumstoffe und andere Polstermaterialien, um die Geräte innerhalb des Versandkastens zu fixieren, Bewegungen zu minimieren und Stöße während des Transports und der Handhabung abzufedern.
• Feuchtigkeitsschutz: Trockenmittel und feuchtigkeitsresistente Barrièren sind enthalten, um vor Feuchtigkeit und Kondensation zu schützen, wie sie bei Seefracht und Langstreckentransporten üblich sind.
• Deutliche Beschriftung: Die Versandkisten sind deutlich mit Handhabungshinweisen wie „Fragil“, „Dieser Seite oben“ und „Mit Sorgfalt behandeln“ beschriftet, um Spediteure über die richtige Handhabung zu informieren.
Diese Maßnahmen entsprechen internationalen Versandstandards, um sicherzustellen, dass die Geräte ihr Ziel in einwandfreiem Zustand erreichen.