mikro-Draht-EDM-Maschine
Eine Mikro-Drahterodiermaschine (Electrical Discharge Machining) stellt eine präzise Fertigungstechnologie der neuesten Generation dar, die elektrische Entladungen nutzt, um leitfähige Materialien mit außergewöhnlicher Genauigkeit zu schneiden und zu formen. Diese hochentwickelte Ausrüstung verwendet eine dünne Drahtelektrode, deren Durchmesser typischerweise zwischen 0,02 und 0,3 mm liegt, um komplexe Muster und Geometrien in Materialien zu erzeugen, die mit konventionellen Methoden nur schwer oder gar nicht bearbeitet werden könnten. Der Prozess funktioniert durch die Erzeugung kontrollierter elektrischer Entladungen zwischen der Drahtelektrode und dem Werkstück, wodurch das Material gezielt abgetragen wird, um die gewünschte Form zu erreichen. Die Maschine arbeitet in einem dielektrischen Flüssigkeitsmedium, das dabei hilft, Partikel abzuspülen und optimale Schneidbedingungen aufrechtzuerhalten. Dank fortschrittlicher CNC-Steuerungssysteme kann die Mikro-Drahterodiermaschine eine Positioniergenauigkeit von bis zu 0,001 mm erreichen und ist somit unverzichtbar für die Fertigung hochpräziser Komponenten. Die Technologie eignet sich hervorragend zur Herstellung von medizinischen Geräten, Luftfahrtkomponenten, Halbleiterbauteilen und verschiedenen mikromechanischen Elementen. Dank ihres kontaktlosen Schneidverfahrens wird keine mechanische Belastung auf das Werkstück übertragen, wodurch eine Verformung des Materials verhindert wird und die Bearbeitung von gehärteten Materialien mit der gleichen Präzision wie bei weichen Materialien möglich ist.