- Überblick
- Hauptparameter
- Empfohlene Produkte
Nein. | Artikel | TECHNISCHE DATEN |
1 | Reisen der Achsen | X-Achse: 250 mm Y-Achse: 300 mm |
2 | Arbeitstischgröße (X × Y) | 350 mm × 480 mm |
3 | Z-Achsen-Förderhöhe | Optional: 250 mm, 400 mm oder 500 mm |
4 | Bearbeitungsgenauigkeit | ±0.03 mm |
5 | Mechanische Struktur | X- und Y-Achsen: Hochpräzise lineare Führungsschienen und Kugelumlaufspindeln |
6 | Geschwindigkeit | Diamantdrahtgeschwindigkeit: 0-11,5 m/s (einstellbar) |
Schneidgeschwindigkeit: Abhängig vom Material | ||
7 | Hilfssysteme | Kühlmethode: Wasserkühlung |
Schmierung: Manuelles Schmiersystem | ||
Diamantdrahtdurchmesser: φ0,12–0,45 mm | ||
8 | Antriebssystem | Schrittmotor mit eigenem Treiber |
9 | Stromversorgung | AC 380V (optional 220V), 50Hz |
10 | Konstantspannvorrichtung | Pneumatische Steuerung über Luftpumpe |
11 | Unterstützte Dateiformate | G-Code, 3B-Code |
12 | Kontrollsystem | HL CNC-Steuerungssystem |
13 | Gesamtabmessungen (L×B×H) | 1200 mm × 900 mm × 1300 mm |
14 | Maschinengewicht | 800 kg |
☆ Merkmale:
1. Ausgelegt für präzises Schneiden und Profilieren von nichtleitenden und ultraharten Materialien in kleinen bis mittleren Dickenbereichen.
2. Maschinengussbauteile durchlaufen eine Hochtemperatur-Spannungsbehandlung, um strukturelle Stabilität und Schneidgenauigkeit zu gewährleisten.
3. Verwendet rückläufiges Diamantabrasivdrahtschneiden, bietet niedrigere Betriebskosten und reduziert den Drahtverbrauch.
4. Ausgestattet mit einem präzise gesteuerten, rücklaufenden Drahtvorschub-System, geeignet für komplexes Konturschneiden und Anwendungen in engsten Arbeitsräumen.
5. Integriertes HL- numerisches Steuerungssystem, das benutzerfreundliche Programmierung mit Echtzeit-Steuerung verbindet, für effizientes und präzises Bearbeiten von unregelmäßigen Geometrien.
☆ Anwendungsmaterialien:
Graphit, Epoxidharzplatte, Marmor, Jade, Schiefer, Smaragd, Achat, optisches Glas, Keramik, Ferrit, Halbleitermaterialien, Siliziumkarbid, Feuerfeststeine, Schiefer, Smaragd, Achat, usw.
Der Lieferant muss kostenlose vor Ort-Schulungen für 1–2 technische Mitarbeiter des Käufers anbieten, mit einer Dauer von 1 bis 2 Tagen.
Nein. |
Artikel |
Schulungsinhalt |
1 |
Programmierung |
Einführung in die CAM-Programmierung für den Diamantdrahtschnitt |
Verwendung von G-Code und 3B-Code |
||
Drahtdurchmesser-Kompensation und Bahnversatz-Einstellungen |
||
2 |
Betrieb |
Überblick über Maschinenstruktur und Komponenten |
Start- und Abschaltverfahren |
||
Funktionen des Steuerungspults |
||
Programmladen und Parameteranpassung |
||
Sichere Betriebsprotokolle |
||
3 |
Mechanische Wartung |
Teil 1: Strukturübersicht |
– X/Y/Z-Achsen-Bewegungssystem und Führungsschienen |
||
– Drahtzuführung und Spannvorrichtung |
||
– Schmier- und Kühlsystem |
||
Teil 2: Fehlerbehebung |
||
– Diamantdrahtwechsel |
||
– Ausrichtung der Führungsräder und Drahtführung |
||
– Umgang mit Drahtbruch oder Verklemmung |
||
4 |
Elektrische Wartung |
Identifizierung wichtiger elektrischer Komponenten und Symbole |
Grundlagen elektrischer Schaltkreise |
||
Lesen von Schaltschranktdiagrammen |
||
Fehlersuche (Motor, Sensor, Signalprobleme) |
||
5 |
Praktische Prüfung |
Werkstückspannung und -ausrichtung |
Programm-Testlauf-Verifikation |
||
Eigentlicher Schneidetest und Überwachung |
||
Werkstückprüfung und Qualitätsbewertung |
Ab Lieferdatum gewährt der Lieferant eine einjährige mechanische Garantie. Unter normalen Betriebsbedingungen ist der Lieferant für die kostenlose Wartung und den Austausch von Ersatzteilen verantwortlich. Verbrauchs- und Verschleißteile sowie Werkzeuge sind jedoch von der Garantie ausgenommen.
Nach Ablauf der einjährigen Garantiezeit stellt der Lieferant die erforderlichen Ersatzteile für Reparaturen bereit und bietet Reparaturdienste zu angemessenen Kosten an.