drahterodierwerkzeuge
Wire EDM-Werkzeuge stellen eine hochentwickelte Bearbeitungslösung dar, die die Technologie des Elektroerosionsverfahrens nutzt, um präzise Schnitte und Formen in leitfähigen Materialien zu erzeugen. Dieser fortschrittliche Fertigungsprozess verwendet eine dünne Drahtelektrode, typischerweise aus Messing oder Kupfer gefertigt, die sich durch das Werkstück bewegt und dabei kontrollierte elektrische Entladungen erzeugt. Der Draht kommt dabei nicht direkt mit dem Material in Berührung, sondern erzeugt Schnitte durch eine Abfolge schneller elektrischer Entladungen, die das Material mit mikroskopischer Präzision abtragen. Das System ist computerkontrolliert und ermöglicht dadurch die Herstellung komplexer Geometrien und verfeinerter Muster mit außergewöhnlicher Genauigkeit. Wire EDM-Werkzeugmaschinen sind mit fortschrittlichen Drahtfädelsystemen, leistungsstarken Stromversorgungen und präzisen Bewegungssteuerungssystemen ausgestattet, die die Fertigung von Komponenten mit Toleranzen bis zu ±0,0001 Zoll ermöglichen. Das Verfahren ist insbesondere in Anwendungen von hohem Wert, bei denen hohe Präzision erforderlich ist, wie beispielsweise bei Luftfahrtkomponenten, medizinischen Geräten oder der Werkzeugherstellung. Die Technologie eignet sich hervorragend zum Schneiden harter Materialien wie gehärteter Stahl, Titan und Hartmetall, die mit konventionellen Verfahren schwer oder unmöglich zu bearbeiten wären.